Gib Läusen keine Chance!

Ichoschule 2011
Ichoschule 2011

 1.    Zielgruppe:             Kita, GS, MS

 2.    Projektgröße:         gesamte Einrichtung

 3.    Projektinhalt:          Das Thema Kopfläuse begleitet Schulen fortwährend. Es gibt viel neues Wissen und neue Empfehlungen zum Thema Kopfläuse, nach denen in England schon seit einigen Jahren gearbeitet wird. Die Schulung wurde nach dem Konzept der Schweizer Ärztin Sandra Leonhardt-Raith erarbeitet und vermittelt auch hier spielerisch und anschaulich das nötige Wissen zum Thema Kopfläuse. Mit der von Frau prakt. med. Leonhardt-Raith entwickelten Kopflaus „Amalia“ und dem weiterentwickelten Konzept der Ärztin lernen die Kinder wie die Erwachsenen anschaulich und einprägsam das Wichtigste über die Spezies Kopflaus. Wer sich mit Kopfläusen gut auskennt, kann sie auch wirksam bekämpfen!

 4.    Projektumfang: das Projekt umfasst 1 Unterrichtsstunde in jeder Klasse / Gruppe, 1 Elternabend, 1 SchiLf

 5.    Projektablauf: 2 Dozenten, Klassenzimmer oder Gruppenraum theoretisch + praktisch, ab Schulalter PP-Präsentation

6.    Technisches: Stromanschluss, weiße Wand

Kosten bitte senden Sie uns eine Email mit folgenden Informationen: ca. Anzahl der Kinder, Anzahl der Klassen/Gruppen, Art und Ort der Einrichtung,

Ansprechpartner:
Monika Staffansson info@kn–kim-joa.de 089-95448901

Bezuschussung durch das Referat für Gesundheit und Umwelt LH München möglich